Sprungziele

Ausbildung Landratsamt abgeschlossen

    v.l.n.r.: Abteilungsleiter Walter Reisinger, Patricia Heinzlmeier, Sachgebietsleiter Christoph Ruppert, Sophia Haltmeier, Emilia Wieland, Landrat Albert Gürtner, Marie Göttler und Ausbildungsleiterin Sandra Schmeller. Foto: Spratter

    Nachwuchskräfte am Landratsamt schließen Ausbildung erfolgreich ab

    Grund zum Feiern gab es jetzt für vier Auszubildende am Landratsamt Pfaffenhofen. Sie schlossen mit durchwegs guten Prüfungsergebnissen ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten ab. Für sie endet damit eine dreijährige Ausbildungszeit, in der sie sowohl in der praktischen Ausbildung beim Landratsamt als auch bei der Bayerischen Verwaltungsschule und der Berufsschule auf ihren Beruf vorbereitet wurden.

    Landrat Albert Gürtner gratulierte den vier jungen Damen – Marie Göttler, Sophia Haltmeier, Patricia Heinzlmeier und Emilia Wieland –dazu sehr herzlich und überreichte ihnen die Abschlusszeugnisse.

    „Sie haben in den vergangenen Jahren viel Zeit, Energie und Engagement investiert, um Ihr Ausbildungsziel zu erreichen. Sie haben sich neuen Herausforderungen gestellt, Wissen erworben und Fähigkeiten entwickelt, die Sie nun zu kompetenten Fachkräften machen. Ihr erfolgreicher Abschluss ist ein weiterer Meilenstein in Ihrem Leben“, so der Landrat.

    Die vier Nachwuchskräfte werden in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Landkreis übernommen und sind auch schon in verschiedenen Organisationseinheiten eingesetzt. Der Landrat wünschte ihnen eine erfolgreiche und erfüllende berufliche Zukunft.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.