Sprungziele

Vereine und Verbände

A
Arbeiterwohlfahrt, Ortsverband Münchsmünster
B
Blaskapelle Münchsmünster
Bund Naturschutz Münchsmünster
C
E
Eltern-Kind-Gruppe
F
Faschingsumzug-Münchsmünster
FC Bayern Fanclub Ilmstüberl
Freiwillige Feuerwehr Münchsmünster
Freiwillige Feuerwehr Wöhr
  • 1. Vorsitzender Ben Käsbauer
G
Gartenbauverein Münchsmünster
Geflügelzuchtverein Münchsmünster
Gesangverein Münchsmünster e.V.
  • Wöhrer Straße 14, 85126 Münchsmünster
  • 1. Vorsitzende Renate Siebenhändl
Grenzland Bulldogfreunde
H
Hobby- und Künstlerverein Münchsmünster
I
Imkerverein Münchsmünster
J
Jagdgenossenschaft Münchsmünster
K
KAB-Werkvolk Münchsmünster
Katholischer Frauenbund
  • Rathausstraße 17a, 85126 Münchsmünster
  • 1. Vorsitzende Marianne Riegler
M
Motorradfreunde Münchsmünster
N
Nachbarschaftshilfe
P
PBT Billard 82 Münchsmünster
  • Turnerweg 33 a, 85126 Münchsmünster
  • Oliver Anthofer
  • 08402/9173
Pfarrgemeinderat Münchsmünster
R
Reitverein der Pferdefreunde
S
Schützengesellschaft Münchsmünster
Schützenverein Wöhr
  • Martinstraße 2, 85126 Münchsmünster
  • 1. Vors. Christine Rauscher
Schwoagara Dorfbühne Kunst
Seniorenclub Münchsmünster
Soldaten- und Kameradenverein Münchsmünster
Soldaten- und Kameradenverein Wöhr
  • Vohburger Straße 28, 85126 Münchsmünster
  • 1. Vorsitzender Max Almstätter
  • 08402 1200
T
Tennisclub TC Rot-Weiß
Trachtenverein Münchsmünster
Turnverein Münchsmünster
V
VdK, Ortsverband Münchsmünster
Vogelfreunde Münchsmünster
W
Wasserverband Kaltenbrunner Bach
  • Rathausstr. 2a, 85126 Münchsmünster
  • 1. Vorsitzender Friedrich Vaas
  • 08402 930063
  • 08402 930065

Hier geht es zum Imkerverein

Imkerverein

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.