Sprungziele

Bebauungspläne A-Z

A
An der Weide - Nr. 3
An der Weide - Nr. 3 - 1. Änderung
An der Weide West - Nr. 25
An der Weide West - Wöhrer Straße - Nr. 30
An der Weide West 1. Änderung - Nr. 25
B
Bäckerbuckl - Nr. 16
Bahnhofstraße - Kaiserweg - Nr. 10
F
Flächennutzungsplan Münchsmünster
G
Gewerbegebiet Süd - Nr. 11
Gewerbegebiet Süd-West 1. Änderung - Nr. 13
Gewerbegebiet Wolfswinkel West 6. Änderung - Nr. 28
I
Ilmweg Mitte - Nr. 38
Innenbereichssatzung "Niederwöhr"
Innenbereichssatzung "Niederwöhr" 1. Änderung
K
Kaiserweg - Schlesierweg - Nr. 6
L
Landwirtschaftliche Nutzflächen nördlich Mitterwöhr bis einschließlich Katzau - Nr. 29
M
Mitterwöhr Süd-West - Nr. 27
Münchsmünster Dorfgebiet - Nr. 19
Münchsmünster Mitte - Nr. 18
Münchsmünster Ost - Nr. 24
Münchsmünster Ost 1. Änderung - Nr. 24
Münchsmünster Süd-Ost - Nr. 15
Münchsmünster Süd-Ost 1. Änderung - Nr. 15
Münchsmünster Süd-Ost 2. Änderung - Nr. 15
Münchsmünster südlich der Kaiserstraße - Nr. 21
Münchsmünster westliche Mitte - Nr. 20
O
Oberwöhr Am Hochweg - Nr. 34
Ortsabrundung Mitterwöhr - 1. Änderung
P
Petrochemie - Nr. 14
Petrochemie - Nr. 14 - Teil 1
Petrochemie - Nr. 14 - Teil 2
Prielacker - Nr. 17
S
Sandäcker I - Nr. 22
Sandäcker I 1. Änderung - Nr. 22
Sandäcker I 2. Änderung - Nr. 22
Sandäcker I 3. Änderung - Nr. 22
Stellplatzsatzung Münchsmünster
T
Turnerweg - Nr. 7
W
Waldsiedlung - Nr. 5
Waldsiedlung 3. Änderung - Nr. 5
Waldsiedlung West 4. Änderung - Nr. 12
Westerfeld Mitte - Nr. 32
Westliche Kaiserstraße 5. Änderung - Nr. 4
Wöhrer Straße - Westerfeld - Nr. 2
Wöhrer Straße - Westerfeld 1. Änderung - Nr. 2
Wöhrer Straße - Westerfeld 2. Änderung - Nr. 2
Wöhrer Straße - Westerfeld 3. Änderung - Nr. 2
Wöhrer Straße - Westerfeld 4. Änderung - Nr. 2
Wolfswinkel Ost - Nr. 31

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.