Auhausen
Der Weiler mit seinen 5 Anwesen ist zwischen den Gemeinden Münchsmünster und Pförring in eine Auenlandschaft der Donautalebene eingebettet.
Auhausen kann auf eine fast tausendjährige Geschichte zurückblicken. Orte mit dem Namensbestandteil „hausen“ dürften im 8. Jahrhundert entstanden sein. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 1110 als „Hartwig“ und sein Bruder „Ruotker“ einen halben Acker bei Auhausen übertragen. In älteren Urkunden wird Auhausen auch als „in insula Ouhusum“ bezeichnet, wodurch die frühere exponierte Lage des Ortes innerhalb der Flussniederungen von Ilm und Donau verdeutlicht wird